ab 1. März 2023 sind Besuche im Gesundheitszentrum Illertissen unter folgenden Voraussetzungen möglich:
Hierbei gilt, dass jeder Patient pro Tag maximal zwei Besucher für eine Stunde empfangen kann. Damit sich nicht mehrere Besucher in einem Patientenzimmer aufhalten, bittet die Hausleitung, die geplanten Besuche unter den Angehörigen vorab abzusprechen.
Von der allgemeinen Besucherregelung ausgenommen sind
• die Begleitung schwerstkranker und sterbender Patienten
• die Begleitung minderjähriger Patienten
• Patienten mit krankheitsbedingten Kommunikationsproblemen
Um unserem Auftrag als Gesundheitseinrichtung weiterhin bestmöglich gerecht zu werden, möchten wir Sie bitten, im Fall einer Erkältung, oder beim Vorliegen grippaler Symptome, zu Hause zu bleiben.
Nehmen Sie in diesem Fall bitte Kontakt zu Ihrem behandelnden Hausarzt auf, oder rufen Sie die Leitstellennummer der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) 116 117 an, um sich beraten zu lassen. Zusätzlich steht Ihnen das Gesundheitsamt Neu-Ulm unter der Nummer (0731) 7040-1280 zur Verfügung.
Symptome | Coronavirus | Erkältung | Grippe |
---|---|---|---|
Fieber | häufig | selten | häufig |
Müdigkeit | manchmal | manchmal | häufig |
Husten | häufig* | wenig | häufig* |
Niesen | nein | häufig | nein |
Gliederschmerzen | manchmal | häufig | häufig |
Schnupfen | selten | häufig | manchmal |
Halsschmerzen | manchmal | häufig | manchmal |
Durchfall | selten | nein | manchmal** |
Kopfweh | manchmal | selten | häufig |
Kurzatmigkeit | manchmal | nein | nein |
Geschmacksverlust | häufig | nein | selten |
*trocken; **Kinder |
Generell gilt vor allem die Empfehlung sich an die Hygienemaßnahmen zu halten, die auch vor einer Influenza-Infektion schützen.
Dazu gehören: kein Händegeben, regelmäßiges Händewaschen mit ausreichend Wasser und Seife und sich nicht mit den Händen ins Gesicht zu fassen, Mindestabstand von 2 m einzuhalten, Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und für gute Belüftung der Räume zu sorgen.
Wir orientieren uns dabei stets an den aktuellen Empfehlungen des Gesundheitsamtes Neu-Ulm sowie des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Wir freuen uns, Sie im Gesundheitszentrum begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie aktuelle Patienteninformationen, Bilder der Patientenzimmer, einen Überblick über die Besuchszeiten und vieles mehr.
Sie haben eine Überweisung erhalten oder möchten sich über die Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten der Illertalklinik informieren? Hier finden Sie alle Abteilungen und Fachbereiche auf einen Blick.
Übergeordnetes Ziel der geriatrischen Betreuung und Behandlung ist es, die Krankheitsfolgen zu bewältigen und schwere Funktionsbeeiträchtigungen zu vermindern. So kann den Patientinnen und Patienten eine selbstständige Teilhabe am Alltagsleben ermöglicht sowie oftmals Pflegebedürftigkeit vermindert oder verhindert werden. Die Lebensqualität und Lebenszufriedenheit der Patientinnen und Patienten steigt hierdurch maßgeblich.
Lassen Sie sich von unseren medizinischen und pflegerischen Qualitäten überzeugen.
Mehr zum Thema Qualitätsmanagement finden Sie auf der zentralen Website der Kreisspitalstiftung Weißenhorn.
Das Gesundheitszentrum Illertissen ist eine medizinische Einrichtung mit erweitertem Angebot im Gesundheitswesen. Es wird unter dem Dach der Kreisspitalstiftung Weißenhorn geführt.
Neben dem Gesundheitszentrum Illertissen gehören auch die Donauklinik Neu-Ulm und die Stiftungsklinik Weißenhorn zur Kreisspitalstiftung Weißenhorn.
Gesundheitszentrum Illertissen
Krankenhausstraße 7
89257 Illertissen
07303/ 177-0
07303/ 6790
nfkrssptlstftngd
Bewerbungen bitte an:
www.kreisspitalstiftung.de/jobs